25.03.2022
Der Frühling ist ein geeigneter Zeitpunkt, um Blumen, einheimische Stauden, Gemüsesetzlinge, Kartoffeln oder auch Obstbäume zu pflanzen. Denken Sie daran, empfindliche Pflanzen mit Vlies vor Kälte zu schützen.
Ein Highlight und deshalb die Pflanze des Monats sind die Ranunkeln, welche mit ihren besonderen Blüten wie ein Kunstwerk aussehen. Natürlich sind sie aus unserer Gärtnerei in Tann. Im Gartencenter werden täglich neue Sommerflor-Pflanzen aus der Gärtnerei in Tann angeliefert. Ab Samstag, 23. April, begrüsst Sie im ersten Gewächshaus bereits unser breites Sortiment an Geranien.
Wichtige Pflege-Tipps für Ihre Blumen:
Bei milden Aprilwetter ist Aussaatzeit für Gemüse wie Rettich, Radiesschen, Randen, Erbsen, Chicorée, Kopfsalat, Kohlrabi und alle frühen Kohlarten. In unserer Samenabteilung finden Sie über 500 Samensorten; Klassiker und Raritäten - auch in Bio- und Demeterqualität.
Zum Saisonauftakt ist die Auswahl an verschiedenen Gemüse-Sorten eindrücklich. Salate, verschiedene Kohlgewächse, Zuckererbsen, Lauch und viele mehr stehen zur Pflanzung bereit. Alle Setzlinge sind auch in kleinen Stückzahlen erhältlich und werden in der eigenen Gärtnerei ausgesät und täglich frisch nach Dürnten geliefert.
Jetzt ist es auch höchste Zeit, die Kartoffeln, Zwiebeln und den Knoblauch zu stecken. Diese Starkzehrer sind widerstandsfähiger, wenn bei der Pflanzung zusätzlich zum Kompost noch etwas Kali-Magnesium in die Erde eingearbeitet wird.
Bei folgenden Gemüsekulturen sind Insektenschutznetze ratsam: Salat, Kohl (inki. Radiesschen), Lauch, Rüebli, Zwiebelgewächse und Spinat.
Die Schnittarbeiten und die Startdüngung sollten beim Obst abgeschlossen sein. Die Auflockerung der Baumscheiben ebenfalls. Bereits können wir uns über den Neuaustrieb freuen.
Pflanzen Sie dann, wenn sich der Boden schon etwas erwärmt hat und nicht mehr nass, sondern feucht ist. Obstbäume brauchen für Bildung der Blätter und das Reifen der Früchte viel Liecht. Daher brauchen sie einen sonnigen Platz.
Offene Mauerkronen und magere Beetstreifen entlang von Steinkanten müssen nicht grau und kahl bleiben. Wer jetzt aufmerksam in den Gärten nach Farbe sucht, entdeckt genau dort farbige Polsterstauden wie Alyssum, Saxifraga und Aubretia. Diese finden
Sie jetzt auch bei uns. Lassen Sie sich beraten, wie sie am besten gepflanzt werden.
Stauden-Arten gibt es jetzt in grosser Auswahl. Für Kübel und Kästen finden Sie bei Meier immer attraktive Grosstauden, die sofort ihre ganze Wirkung entfalten. «Sommer zu Hause» heisst das Staudensortiment, das speziell für diesen Zweck zusammengestellt ist.
Events
fragen