30.05.2023
Mit den richtigen Stauden können Sie jeden noch so kleinen Garten in eine blühende Oase für Insekten und Menschen zu verwandeln. Diese Arten aus dem Staudensortiment 'Natura' eignen sich besonders, um die bunten Falter in den Garten zu locken.
Im Staudensortiment 'Natura' haben wir Pflanzen zusammengestellt, die gerne von Schmetterlingen und anderen Insekten besucht werden. Sie dienen ihnen und ihren Raupen als Nahrungsquelle.
Haben Sie im Garten noch eine kleine Ecke, in der Sie der Natur etwas zurückgeben können? Vor allem blau-violette Farben werden von den Insekten gut wahrgenommen. Da eignet sich zum Beispiel die Kugeldistel oder eine Blütenpracht mit Echinacea.
Das Goldgelb vom Steinkraut empfängt schon im April die ersten Nützlinge. Anschliessend blühen das Ochsenauge und der einheimische Wiesensalbei. Einen weiteren Höhepunkt bilden im Sommer der dunkelste aller Lavendel, die Bergminze und der Dost.
Beliebte Nektar-Tankstellen sind nach dem Hochsommer der rote Sonnenhut und die violettblaue Kugeldistel. Zum herbstlichen Abschluss erstrahlen die leuchtendroten Herbstastern.
Wir wünschen den eifrigen Nützlingen einen warmen, sonnigen Sommer. Und Ihnen viel Freude – auch in den nächsten Jahren – am bunten Staudensortiment 'Natura'.
Unsere Fachfrauen geben als Platzbedarf ein Rechteck von 1,25 x 1,25 m, eine Längsrabatte von 3,0 x 0,5 m oder ein Rondell, mit 1,3 m Durchmesser an.
Es sind alle Sorten auch dankbare Lückenfüller in sonnigen Rabatten und für Gefässe.
In der folgenden Liste sind Stauden und Gehölze aufgeführt, die bei Insekten, speziell bei Honigbienen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen sehr beliebt sind:
Events
fragen