Headerbild

Wir stellen vor: Elsa Ferstl, die «wilde Gärtnerin»

Elsa Ferstl, die «wilde Gärtnerin»
Elsa Ferstl, die «wilde Gärtnerin»

Mein Name ist Elsa Ferstl – ich habe Agrarbiologie an der BOKU Wien studiert und ich bin verantwortlich für Bodenanalysen und die Vermikompostanlage. Ausserdem gebe ich Kurse zu Themen wie Kompostieren und Effektive Mikroorganismen und mache Führungen in unserer Gärtnerei in Tann.

Ich habe mich für einen grünen Beruf entschieden, weil mich das Thema Boden – Pflanze – Interaktion fasziniert. Im Austausch mit Kunden stelle ich gerne die Wichtigkeit des Ökosystems Boden in den Vordergrund. Wenn man mich fragt, welche Pflanze mir die liebste ist, nenne ich den Liquidambar styraciflua – den amerikanischen Amberbaum. Seine Blattverfärbungen im Herbst sind gigantisch! In meiner Freizeit erkunde ich die Landschaft mit meinem VW LT31 – natürlich in gemächlicher Geschwindigkeit.

Elsa Ferstl, die «wilde Gärtnerin» führt folgende Veranstaltungen durch:

  • Boden. Von Grund auf gesund
    Wilde Kurse - Zum wilden Gärtner
    Mitten in unserer Gärtnerei in Tann bieten wir Kurse zu nachhaltigem Gärtnern an.
    Mi, 13. Dezember 14:30 bis 16:00 Uhr
    Boden. Von Grund auf gesund
  •  Kompostieren in Haus und Garten
    Wilde Kurse - Zum wilden Gärtner
    Mitten in unserer Gärtnerei in Tann bieten wir Kurse zu nachhaltigem Gärtnern an.
    Sa, 17. Februar 10:30 bis 12:00 Uhr
    Kompostieren in Haus und Garten
  • Boden. Von Grund auf gesund
    Wilde Kurse - Zum wilden Gärtner
    Mitten in unserer Gärtnerei in Tann bieten wir Kurse zu nachhaltigem Gärtnern an.
    Mo, 26. Februar 14:00 bis 15:30 Uhr
    Boden. Von Grund auf gesund
  • Ganzheitlicher Pflanzenschutz - Effektive Mikroorganismen
    Wilde Kurse - Zum wilden Gärtner
    Mitten in unserer Gärtnerei in Tann bieten wir Kurse zu nachhaltigem Gärtnern an.
    Mi, 28. Februar 14:00 bis 15:30 Uhr
    Ganzheitlicher Pflanzenschutz - Effektive Mikroorganismen
  • Pflanzenkohle – und Ihr Boden blüht auf
    Wilde Kurse - Zum wilden Gärtner
    Mitten in unserer Gärtnerei in Tann bieten wir Kurse zu nachhaltigem Gärtnern an.
    Do, 29. Februar 10:00 bis 11:30 Uhr
    Pflanzenkohle – und Ihr Boden blüht auf
  •  Kompostieren in Haus und Garten
    Wilde Kurse - Zum wilden Gärtner
    Mitten in unserer Gärtnerei in Tann bieten wir Kurse zu nachhaltigem Gärtnern an.
    Fr, 01. März 10:00 bis 11:30 Uhr
    Di, 26. März 15:00 bis 16:30 Uhr
    Kompostieren in Haus und Garten
  • Boden. Von Grund auf gesund
    Wilde Kurse - Zum wilden Gärtner
    Mitten in unserer Gärtnerei in Tann bieten wir Kurse zu nachhaltigem Gärtnern an.
    Mi, 06. März 16:00 bis 17:30 Uhr
    Boden. Von Grund auf gesund
  • Ganzheitlicher Pflanzenschutz - Effektive Mikroorganismen
    Wilde Kurse - Zum wilden Gärtner
    Mitten in unserer Gärtnerei in Tann bieten wir Kurse zu nachhaltigem Gärtnern an.
    Mi, 13. März 16:00 bis 17:30 Uhr
    Sa, 16. März 10:00 bis 11:30 Uhr
    Ganzheitlicher Pflanzenschutz - Effektive Mikroorganismen
  • Hochbeet, wir kommen
    Wilde Kurse - Zum wilden Gärtner
    Mitten in unserer Gärtnerei in Tann bieten wir Kurse zu nachhaltigem Gärtnern an.
    Mi, 27. März 14:00 bis 15:30 Uhr
    Hochbeet, wir kommen
  • Pflanzenkohle – und Ihr Boden blüht auf
    Wilde Kurse - Zum wilden Gärtner
    Mitten in unserer Gärtnerei in Tann bieten wir Kurse zu nachhaltigem Gärtnern an.
    Fr, 29. März 16:00 bis 17:30 Uhr
    Pflanzenkohle – und Ihr Boden blüht auf

Wichtig:

Die «wilden Kurse» finden in der Gärtnerei Tann statt.

Zum wilden Gärtner
Zum wilden Gärtner
 
Meiers Garten-Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Tipps zur Gartenpflege, Gartenkurse und inspirierenden Veranstaltungen.
Newsletter abonnieren
InstagramFacebookTrip Advisor
Auf Social-Media folgen:
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir verwenden Cookies, um z.B. unsere Website zu verbessern, Ihnen relevante Inhalte und Anzeigen zu präsentieren und Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu erleichtern.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.