09.02.2023
Der neue Maag organic Unkraut-Stopp ist ein 100% natürliches Mikrogranulat aus pflanzlichen Rohstoffen (Nebenprodukt vom Körnermais). Es bildet eine physikalische Barriere und verhindert, dass Unkräuter im Rasen, auf Beeten oder Wegen keimen.
Es gibt keine Wartezeit nach der Anwendung. Kinder und Haustiere können die behandelten Flächen sofort nach der Anwendung wieder nutzen.
Ja! Erlaubt auf allen Flächen, inkl. Kieswege, Abstellplätze entlang von Stellplatten usw.
Ja! Die lästigen Hirsepflanzen haben sich über den Winter zurückgezogen. Der Unkraut-Stopp verhindert das Keimen von Samen, welche auf dem Boden überwintert haben. Anders beim Klee – Speziell dem rötlichen mit den gelben Blüten: Zuerst müssen Sie die letztjährigen Pflanzen ausstechen. Der Maag Unkraut-Stopp verhindert das Keimen der vielen Samen.
Schneiden, düngen, umgraben – so wird gleichzeitig gejätet. Anschliessend Unkraut-Stopp streuen.
Im zeitigen Frühjahr düngen, dann jäten (z. B. leicht umgraben) und gleich anschliessend den Unkraut-Stopp streuen.
Ende Februar/Anfang März erstmals streuen. Beim Rasen nach der Anwendung gleich mit dem «Turbo»-Dünger behandeln.
Rasen-Neusaaten und Blumenwiesen können erst sechs Wochen nach der letzten Anwendung ausgesät werden.
Bei einer regelmässigen Anwendung – im Frühjahr alle fünf Wochen – erhöht sich die Wirkung.
Rufen Sie uns am besten vor Ihrem Besuch an, um die Verfügbarkeit zu prüfen. Sie können Ihre Packungen auch reservieren lassen.
Aktion: 3 Eimer Maag Unkraut-Stopp
Fr. 72.50 statt Fr. 82.50
Events Gutscheine Garten-
fragen Aktuell