News & Aktuelles

Gartenarbeiten im Februar: Die Aussaat beginnt

02.02.2023

Noch herrschen kalte Tage. Doch bereits ab Februar können verschiedene Gemüsearten im Haus angezogen werden, sodass die Setzlinge im Frühjahr bereit sind.

 
 
Im Frühbeet kann man jetzt erste Salate pflanzen.
Im Frühbeet kann man jetzt erste Salate pflanzen.

Was kann man im Februar aussäen?

Im Februar können wir mit den ersten Aussaaten beginnen. Zwar kann noch längst nicht alles draussen im Beet oder Topfgarten ausgesät werden. Doch auf der Fensterbank, an einem kühlen Platz im Haus oder im Frühbeet geht so einiges. Achten Sie dabei immer auf die Temperaturwünsche auf der Samenpackung.

Für die Aussaat im Haus eignen sich z.B. Tomaten, Lauch, Salat, Pak Choi, Gartenkresse, Lemongras, Peperoni, Auberginen, Riesen-Gemüsezwiebeln (die Milde) oder Kräuter.

Radiesli und Nüsslisalat kann man ab Anfang Jahr direkt im Frühbeet säen. Als Faustregel für draussen gilt: Alles, was für den März im Freien zur Aussaat geeignet ist, kann auch bereits Anfang bis Mitte Februar geschützt, d.h. im Gewächshaus oder unter Folie ausgesät werden.

 
 

Alles für die Anzucht

Frisch eingerichtet ist auch die Auswahl an Zubehör für die erfolgreiche Aussaat Ihrer Favoriten. In den nächsten Wochen werden Frühbeetkästen und Hochbeete zum Thema. Wer gut vorbereitet ist, darf auch früher in den
Frühling starten.

Das Zubehör:

  • Anzuchtstöpfe aus Papier, Torf oder Kunststoff
  • Erdpressen zur Herstellung der Töpfchen
  • Saatschalen in allen Grössen
  • Pikierstäbchen
  • Etiketten aus Holz oder Plastik
  • Kleinste Brause für Petflaschen
  • Säapparat zum Ausbringen kleinster Samen
  • Unsere Samenwand mit über 300 Sorten Gemüse/Blumen

Die Aussaaterde von Ricoter kann zur Aussaat aller Blumen- und Gemüse-Arten verwendet werden. Das Produkt ist torf sowie kokosfrei und besteht zu 100% aus Schweizer Rohstoffen.

10 Liter, Fr. 5.90

Anzuchthäuser von Andermatt Biogarten für die Anzucht, z.B. auf der Fensterbank. Direktes Sonnenlicht vermeiden, da sonst Hitzestau. Klima mit Drehverschluss regulierbar. Aus 100% recyceltem Kunststoff.

Klein, (3er-Set), 76x18,5x20,5cm,
Fr. 36.50
Mittel, 37,5x23x18 cm, Fr. 22.50
Gross, 58x40x22,5 cm, Fr. 38.50

 
 
 

Gibt es im Februar Gemüsesetzlinge?

Wer nicht selber aussäen möchte, findet bereits die ersten Gemüsesetzlinge für den geschützten Anbau. Z.B. finden Sie Schnittlauch, Nüsslisalat, Winterportulak, Rucola, Winterlattughino, Petersilie und viele weitere Kräuter und Gemüse.

Es gibt viele Möglichkeiten, die ersten Gemüse anzupflanzen, z.B. der leere Topf der Tomaten mit etwas neuer Erde und einer Handvoll Pflanzenkohle auffrischen. Schon ist der Platz für drei Salate frei. Und die können vor der Tomatenanpflanzung geschnittten werden.

Wer nicht selber aussäen möchte, findet bereits die ersten Gemüsesetzlinge für den geschützten Anbau. Z.B. Winterportulak und Asia-Mix Salate.
Wer nicht selber aussäen möchte, findet bereits die ersten Gemüsesetzlinge für den geschützten Anbau. Z.B. Winterportulak und Asia-Mix Salate.
Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin und viele weitere Kräuter und Gemüse gibts bereits im Februar.
Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin und viele weitere Kräuter und Gemüse gibts bereits im Februar.
 
 
 
Jetzt kann man bereits Peperoni, Auberginen oder Kräuter aussäen. (Bild: M. Doerr & M. Fromherrt)
Jetzt kann man bereits Peperoni, Auberginen oder Kräuter aussäen. (Bild: M. Doerr & M. Fromherrt)

Gartenkurse im Garten-Center

Mit Meiers Gartenkurse sind Sie immer gut beraten. Zu allen wichtigen Themen rund um Haus und Garten

 

Meiers Garten-Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Tipps zur Gartenpflege, Gartenkurse und inspirierenden Veranstaltungen.
Newsletter abonnieren
InstagramFacebookTrip Advisor
Auf Social-Media folgen:
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir verwenden Cookies, um z.B. unsere Website zu verbessern, Ihnen relevante Inhalte und Anzeigen zu präsentieren und Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu erleichtern.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.