Azalea satzuki 'Fuji-no-ka'
Artikel-Nr.: M41
Azalea satzuki 'Fuji-no-ka'
Die Azalea satsuki 'Fuji-no-ka' ist ein absoluter Blickfang. Die Sorte ist eine Rarität und fällt durch ihre grossen, intensiv pinken Blüten auf.
Wuchs
Die Höhe und Breite der Azalee kann je nach Wuchsform variieren.
Blüte
Die Azalea satsuki 'Fuji-no-ka' bildet im Mai-Juni, pinkfarbige Blüten aus.
Laub
Die Azalea satsuki 'Fuji-no-ka' bildet dunkelgrüne Blätter aus, die eine ovale Blattform haben.
Boden
Ein durchlässiger, saurer Boden wird bevorzugt.
Standort
Die Azalee bevorzugt einen halbschattigen Standort.
Fruchtschmuck
Profi Tipp
Im Frühling sollte die Azalee mit einem Rhododendron-Dünger aufgedüngt werden. Optimal ist es die Pflanzen mit Regenwasser zu giessen.
Azalea satzuki 'Fuji-no-ka'
Artikel-Nr.: M41
Die Azalea satzuki 'Fuji-no-ka' ist ein absoluter Blickfang. Die Sorte ist eine Rarität und fällt durch ihre grossen, intensiv pinken Blüten auf.
Azalea satzuki 'Fuji-no-ka'
Die Azalea satsuki 'Fuji-no-ka' ist ein absoluter Blickfang. Die Sorte ist eine Rarität und fällt durch ihre grossen, intensiv pinken Blüten auf.
Wuchs
Die Höhe und Breite der Azalee kann je nach Wuchsform variieren.
Blüte
Die Azalea satsuki 'Fuji-no-ka' bildet im Mai-Juni, pinkfarbige Blüten aus.
Laub
Die Azalea satsuki 'Fuji-no-ka' bildet dunkelgrüne Blätter aus, die eine ovale Blattform haben.
Boden
Ein durchlässiger, saurer Boden wird bevorzugt.
Standort
Die Azalee bevorzugt einen halbschattigen Standort.
Fruchtschmuck
Profi Tipp
Im Frühling sollte die Azalee mit einem Rhododendron-Dünger aufgedüngt werden. Optimal ist es die Pflanzen mit Regenwasser zu giessen.
Events Gutscheine Garten-
fragen Aktuell