Noch bis 24. August offen!
Event
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schmetterlinge! Vom 29. Juni bis 24. August öffnet Meiers Schmetterlingshaus wieder seine Tore und lädt Sie ein, die prächtigen Farben dieser eleganten Flugkünstler zu entdecken.
Hier erwartet Sie ein Paradies voller Leben und Farben, wo die eigens aufgebaute üppige Vegetation einer Vielzahl prächtiger Schmetterlinge einen Lebensraum bietet, der dem ihrer tropischen Heimat gleichkommt. Erleben Sie, wie diese zarten Geschöpfe mühelos durch die Luft schweben und sich zwischen den Blüten niederlassen.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Schönheit der Schmetterlinge verzaubern - ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und das ideale Ausflugsziel für die Ferienzeit!
Besichtigung zu den üblichen Ladenöffnungszeiten:
Mo – Fr 8.30 – 18.30 Uhr l Sa 8 – 17 Uhr
Nach der Lieferung müssen hier in Dürnten alle Watterückstände sorgsam entfernt werden. Wenn der Seidenfaden am Bauch der Puppe noch intakt ist, kann sie an dieser Stelle im Schmetterlingshaus vorsichtig aufgehängt werden. Wenn nicht, wird die Puppe mit einem kleinen Leimpunkt an einem geeigneten Gestell befestigt. Bei uns sind das in der Regel Äste oder Holzrahmen.
Nach wenigen Tagen beginnen sich die Puppenhüllen zu öffnen und prächtige Falter schlüpfen aus.
Wir legen grossen Wert auf eine naturnahe Haltung der Schmetterlinge und versuchen stets, den Tieren ein möglichst natürliches Umfeld zu bieten.
Die Temperatur in unserem Event-Gewächshaus beträgt während der Ausstellung konstant zwischen 25 bis 30 Grad Celsius, eine Nachtabsenkung auf 20 Grad ist der Natur nachempfunden. Zusammen mit der Luftfeuchtigkeit von 70% bis 80% entstehen optimale Lebensbedingungen.
Die Glasstruktur unseres Gewächshauses bietet ein Maximum an natürlichem Licht, das sowohl für die Schmetterlinge als auch für die Pflanzen lebensnotwendig ist.
Kleine Wasserfälle und Teiche erhalten gemeinsam mit dem Pflanzenunterwuchs die hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht.
Die Pflanzen im Schmetterlingshaus haben wir sorgfältig ausgesucht. Sie bieten unseren Schmetterlingen einen möglichst natürlichen Lebensraum und eine geeignete Nahrungsquelle. So können schon nach wenigen Tagen die ersten Eier und später Raupen der verschiedensten Schmetterlingsarten bestaunt werden. Um diese zu erspähen braucht es Geduld oder etwas Fachwissen; aus diesem Grund sind unsere Schulklassenführungen entstanden.
Bei diesen Führungen vermitteln wir Fachwissen und stellen zugleich den Bezug zu unseren einheimischen Schmetterlingen und den entsprechenden Naturgegebenheiten her.
Aktuell gibt sind alle Termine für Schulklassen ausgebucht.
Events Gutscheine Garten-
fragen Aktuell