Gartenkurs
Sie überlegen, ein Hochbeet aufzustellen, wissen aber noch nicht, wie gross dieses sein soll, welche Lichtverhältnisse zu berücksichtigen sind und womit es bepflanzt werden soll? Ob ein kleines Hochbeet mit Küchenkräutern oder ein grosses mit verschiedenen Pflanzenarten, Elsa Ferstl, Agrarbiologin und Bodenexpertin, stellt Ihnen die verschiedenen Modelle vor, erklärt die Vor- und Nachteile der Nutzungsarten und macht sinnvolle Pflanzvorschläge.
Elsa Ferstl erklärt Ihnen:
welche Materialien für den Aufbau eines Hochbeetes in Frage kommen.
die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines Hochbeets.
welche Bepflanzung in welchen Hochbeetmodellen sinnvoll ist.
wie Sie das Hochbeet pflegen.
welches Modell sich für welchen Standort eignet.
wie Sie gekonnt die Vegetationsperiode mit einem Hochbeet verlängern können.
Sie wissen, welcher Aufbau für welchen Untergrund in Frage kommt.
Sie erkennen, wie der begrenzte Platz optimal genutzt werden kann.
Sie wählen die Bepflanzung je nach Saison optimal aus.
Sie wissen, welche Kriterien beim Hochbeet-Kauf beachtet werden sollten.
Sie kennen die Bedürfnisse der Pflanzen in einem Hochbeet.
Sie haben Sich erfolgreich angemeldet und erhalten eine Bestätigung per E-mail. Wir freuen uns auf Sie.
Bitte versuchen Sie es nochmals oder melden Sie sich bei unserem Support.
Events
fragen