Gartenkurse bei Meier
Bodenanalysen – damit Sie wissen, was im Boden steckt

Bodenanalysen – damit Sie wissen, was im Boden steckt

Kurz & bündig Kurz & bündig Veranstaltungen finden auf der Ausstellungsfläche statt. Sie dauern in der Regel 20 bis 30 Minuten und sind kostenlos.  

Sie möchten wissen, für welche Kulturen sich Ihr Boden eignet? Ob eine Düngung notwendig oder Ihr Boden gesund und bereit für die Pflanzung ist?

Mit Hilfe der Sensor-Technologie besteht heutzutage die Möglichkeit, die Qualität und Beschaffenheit Ihres Bodens aufgrund verschiedener Parameter zu analysieren – in Echtzeit, direkt bei Ihnen zu Hause.

Heute stellt Ihnen Elsa Ferstl, Agrarbiologin und Bodenexpertin, die Methode der Bodenanalyse vor. Sie erklärt Ihnen die Vorteile dieses Vorgehens, welche Ergebnisse die Analyse erzielen kann und wie diese zu interpretieren sind.

Veranstaltungsdaten:
- Sa, 05. April 2025, 14:30 Uhr - 15:00 Uhr
- Mi, 09. April 2025, 14:00 Uhr - 14:30 Uhr
- Sa, 12. April 2025, 14:30 Uhr - 15:00 Uhr
- Mi, 14. Mai 2025, 14:30 Uhr - 15:00 Uhr
ID:
2720
Raum:

Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bodenanalysen – damit Sie wissen, was im Boden steckt
Ihre Veranstaltungsleiterin
Elsa Ferstl
Ich bin Bodenexpertin und Wurmflüsterin in der Gärtnerei in Tann und gebe Kurse zu nachhaltigem Gärtnern, Kompostieren und effektive Mikroorganismen.
Keine Anmeldung nötig
Meiers Garten-Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Tipps zur Gartenpflege, Gartenkurse und inspirierenden Veranstaltungen.
Newsletter abonnieren
InstagramFacebookTrip Advisor
Auf Social-Media folgen:
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir verwenden Cookies, um z.B. unsere Website zu verbessern, Ihnen relevante Inhalte und Anzeigen zu präsentieren und Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu erleichtern.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.