Themenausstellung
Honigbienen und Hummeln sind uns allen wohlbekannt. Doch Mauerbienen, Sandbienen, Mörtelbienen und viele Arten mehr kennt kaum jemand, obwohl ihre Wichtigkeit für den Erhalt unserer Natur und Biodiversität von unschätzbarem Wert ist.
Wildbienen nisten in sandigen Böden, Pflanzenstängeln, in Hohlräumen und Totholz – oft unerkannt und im Verborgenen. Viele Arten sind von spezifischen Pflanzen, welche sie als Quelle für Futter und Nistmaterial benötigen, abhängig.
Begeben Sie sich heute mit uns auf eine Entdeckungsreise durch den Garten und die Natur und erfahren Sie, wie Sie die Wildbienen in Ihrem eigenen Zuhause unterstützen können. Evi Bachmann, Fachfrau für Stauden, zeigt Ihnen, welche Pflanzen für Wildbienen besonders wichtig sind, wo Sie diese idealerweise platzieren und welche Pflege die Pflanzen benötigen. Gerald Kohlas vom Jugendnaturschutz Rüti erklärt, mit welchen natürlichen Materialien Sie ganz einfach Niststellen bauen können – ob im Hochbeet, im Blumentopf mit Sand oder durch das Bohren von ein paar Schlupflöchern in einem Baumstamm. Dieser Thementag richtet sich explizit auch an unsere kleinen Gäste.
Weitere Tipps:
Events Gutscheine Garten-
fragen Aktuell