03.02.2022
Februar ist der ideale Zeitpunkt, um Sprossen und Microgreens zu säen.
Kaufen Sie Biosaatgut, weil es unbelastet ist. Eigene Saatgutreste von schnellkeimendem Gemüse eignet sich ebenfalls für den Verzehr.
Sie brauchen nur ein passendes Gefäss, wie zum Beispiel einen Eierkarton, eine flache Schale aus Metall oder Ton. Bei uns im Garten-Center bekommen Sie auch Anzuchthäuser, Sprossengläser usw. für Ihre Aussaaten und Anzucht. Verwenden Sie, wenn möglich, Bioblumenerde oder Anzuchterde.
Die Gefässe mit etwas Erde befüllen. Die Samen dicht auf die Erde ausstreuen und befeuchten. Darauf achten, dass die Erde nicht zu nass ist. Sie sollte nur leicht feucht sein. Um die Pflänzchen feucht zu halten eignen sich Sprühflaschen. Kressesamen können auch ohne Erde in einem Ton-Untersatz angesät werden.
Wichtig: Immer feucht halten.
Ernten können Sie, wenn die Pflänzchen zwei Keimblätter und maximal zwei Laubblätter gebildet haben. Das ist nach etwa ein bis zwei Wochen der Fall. Die zarten Pflänzchen können Sie abzupfen oder schneiden.
Am besten gleich im Sandwich oder in Salaten geniessen. So profitiert man vom ganzen Power der kleinen Pflänzchen.
Sprossen und Microgreens sind kleine Nährstoffwunder. Die Konzentration an wichtigen Stoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Chlorophyllen, Enzymen und Proteinen ist um ein Vielfaches höher, als bei einer ausgewachsenen Pflanze.
Beispiele von essbaren Sprossen:
Events
fragen