25.11.2021
Wie wäre es mit einer neuen Idee für Ihre Adventsdeko? Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Stacheldrahtpflanze (nicht so stachlig wie der Name vermuten lässt) einen Stern basteln, der wunderbar zu einer weissen Christrose passt.
Das brauchen Sie:
Für den Stern Stacheldrahtpflanze in ca. 15cm lange Stücke schneiden. Zu kleinen Bündeli zusammenlegen und mit Draht umwickeln. Anschliessend zu einem Stern übereinanderlegen und mit Draht fixieren.
Die Christrosen (Helleborus niger) gehören zu den beliebtesten Pflanzen im Winter. Kaum jemand kann der reinen, weissen Blütenpracht widerstehen.
Die Schneerosensorten aus der Ice N' Roses®-Serie (Helleborus x glandorfensis) haben sich ebenfalls im Sortiment bewährt. Sie gedeihen selbst an sonnigen Standorten gut und blühen über einen langen Zeitraum. Einige Sorten fangen bereits im November an
zu blühen (Ice N' Roses® Early Rose). Es gibt Sorten in Rot, Rosa, Weiss und zweifarbige Sorten. Die Roten Ice N' Roses®-Sorten behalten auch nach dem Abblühen ihre Farbe und sind deshalb besonders beliebt.
Halten Sie Ihre Helleborus-Pflanzen immer gut feucht, sie dürfen nie ganz austrocknen. Dadurch wachsen die Blüten gut sichtbar über die Laubblätter hinaus. Vor allem kleinere Töpfe werden mit der Zeit dicht durchwurzelt, weshalb einige
Minuten Wasserbad die sicherste Methode darstellt, um die Pflanzen gut mit Wasser zu versorgen.
Bei grösseren Gefässen unbedingt auf einen grosszügigen Giessrand achten. Halten Sie den Erdballen auch vor frostigen Nächten gut feucht.
Schneiden Sie alte Blüten und Blätter nach der Blütezeit bodeneben ab, damit die jungen Blätter spriessen und aus voller Kraft schöpfen können.
Im Frühling gönnen Sie den Pflanzen im Topf mit etwas Langzeitdünger zusätzliche
Nährstoffe, die sie in ihrem Wachstum stimulieren. Ausgepflanzt im Garten empfehlen wir eine Mulchschicht, das heisst, eine Bodenbedeckung aus Laub, frischem Kompost oder gehäckseltem Gartenmaterial. So wird der Boden durch die Regenwürmer perfekt durchlüftet und der Boden laufend mit frischen Nährstoffen versorgt.
Tipp: Mischen Sie beim Pflanzen etwas Helleborus-Kalk unter die Erde – gut auch bei bestehenden Pflanzen. Auf Hacken zwischen den Pflanzen sollten Sie verzichten.
Events
fragen