09.02.2023
Lassen Sie sich von den frühen Kräutern aus unserer Gärtnerei in Tann überraschen. Die meisten sind schon schnittfertig.
Rosmarin, Peterli, Basilikum, Thymian und viele weitere Kräuter gibt's jetzt für drinnen auf der Fensterbank. Weiter im Sortiment sind beispielsweise der Asia Mix Salat, Salat-Rucola, Portulak und Brunnenkresse, die im 14-cm-Topf erhältlich sind.
Die Pflege des Winterportulaks gestaltet sich einfach, wenn er in seinem Gefäss oder Beet Wurzeln geschlagen hat. So genügen der Winterpflanze im Freien Regen und Schnee. Befindet sie sich in einem Pflanzengefäss, muss sie regelmässig gegossen werden.
Tipps zum Winterportulak:
Ebenso im Sortiment ist die Brunnenkresse. Sie gilt als das gesündeste Gemüse. Heimisch ist sie in fast ganz Europa.
Umgangssprachlich wird sie auch Wasserkresse genannt, Der Name verrät, was beim Standort zu beachten ist: nährstoffreiche Erde und gerne mit feuchten Füssen. Die Brunnenkresse mag es eher schattig.
Wie verwende ich Brunnenkresse?
Verwenden Sie die Blätter frisch. Zum Trocknen ist die Brunnenkresse nicht geeignet. Dafür ist sie perfekt für Salate und Sandwiches. Auch feine Suppen lassen sich damit herstellen. Durch ihren hohen Vitamin C gehalt ist sie gerade im Winter und zeitigen Frühjahr eine wertvolle Ergänzung des Speiseplans.
Kann man Brunnenkresse essen, wenn sie blüht?
Wenn Brunnenkresse Blüten treiben, sollte man diese herausbrechen, denn sobald sie blüht, verändert sich ihr Geschmack.
Events
fragen